Im Zeitraum zwischen 1. Januar 1990 und 22. Juli 1994
wurden in fünf Schritten hyperinflationsbedingt
insgesamt 27 Zehnerstellen
des Jugoslawischen Dinars gestrichen: 1. Januar 1990: 4 Zehnerstellen (10000 YUD = 1 YUN) 1. Juli 1992: 1 Zehnerstelle (10 YUN = 1 YUR) 1. Oktober 1993: 6 Zehnerstellen (1000000 YUR = 1 YUO)
1. Januar 1994: 9 Zehnerstellen (1000000000 YUO = 1 YUG)
22. Juli 1994: 7 Zehnerstellen (12000000 YUG = 1 YUM)
Damit entsprechen
1200000000000000000000000000 alte Dinar (YUD) von 1989
einem neuen Dinar (YUM) vom 22. Juli 1994.
1 Neuer Dinar:
Serie 6 - 1994 [#2] (1994) [P-145]
5 Neue Dinar:
Serie 6 - 1994 [#2] (1994) [P-146]
10 Neue Dinar:
Serie 6 - 1994 [#2] (1994) [P-147]
Am 01.01.1994 wurden hyperinflationsbedingt 9 Nullen gestrichen:
+
=
(1000000000 alte Dinar (YUO - Serie 4) = 1 neuer Dinar (YUG - Serie 5))
Am 22.07.1994 wurden hyperinflationsbedingt 7 Nullen gestrichen:
+ 4x
=
(12000000 alte Dinar (YUG - Serie 5) = 1 neuer Dinar (YUM - Serie 6))
Alle hier vorgestellten Banknoten gehören zu Serien, die - ganz oder teilweise - während meines Aufenthaltes in Jugoslawien (1991) sowie in der Staatenunion von Serbien und Montenegro (2005) im Umlauf waren. Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität.