|
Das Land: |
Die Republik Malta (Repubblika ta’ Malta) ist ein Inselstaat im Mittelmeer in Südeuropa. Er umfasst eine Fläche von 316 km² - verteilt auf 3 bewohnte Inseln (Malta, Gozo und Comino) und 4 unbewohnte Zwerginsel (Cominotto, Filfla, St. Paul’s Islands und Fungus Rock). Malta ist damit der kleinste Staat der Europäischen Union. Die höchste Erhebung Maltas ist der Ta’ Dmejrek an den Dingli Cliffs im Süden der Hauptinsel (253 m ü.NN), den tiefsten Punkt markiert das Mittelmeer (0 m ü.NN). In Malta leben ca. 476.000 Menschen. Das Land unterteilt sich in 3 Regionen (Gozo und Comino, Malta Majjistral (Nordwest-Malta) und Malta Xlokk (Südost-Malta)) die in 6 Distrikte (Gozo und Comino, Western, Northern, Northern Harbour, South Eastern und Southern Harbour) mit insgesamt 68 Gemeinden unterteilt sind. Die Landeshauptstadt ist Valletta. Malta ist eine Parlamentarische Republik. Tag der Unabhängigkeit und zugleich Nationalfeiertag ist der 21. September. ("Unabhängigkeitstag" - am 21. September 1964 erlangte Malta seine Unabhängigkeit von Großbritannien). Ein zweiter Nationalfeiertag ist der 13. Dezember. ("Tag der Republik" - am 13. Dezember 1974 wurde die Republik Malta ausgerufen.) Malta ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union und Unterzeichner des Schengener Abkommens. |
|
|
Die Flagge: |
 |
Bedeutung: Zwei gleichbreite vertikale Streifen in Weiß (links) und Rot mit einem rot umrandeten Georgs-Kreuz im linken oberen Eck des weißen Streifens - die Farben Weiß und Rot gehen Legenden zufolge auf Roger I. zurück, der 1091 Malta von der Arabern eroberte und ein Stück seines rot-weißen Banners abtrennte, um es der Insel als Flagge zu geben. Rot und Weiß waren zudem die Farben des Johanniterordens (später auch Malteserorden genannt), der Malta von 1530 bis 1798 beherrschte. Während des 2. Weltkriegs im Jahr 1942 - Malta war zu dieser Zeit eine Kolonie Großbritanniens - verlieh der britische König der Insel das Georgs-Kreuz für außergewöhnliche Tapferkeit, welches nach Erlangung der Unabhängigkeit im Jahr 1964 der maltesischen Flagge hinzugefügt wurde.

Die Flagge wurde am 21. September 1964 offiziell als Nationalflagge Maltas angenommen. |
|
|
Die Lage: |
 |
Malta ist ein Inselstaat im äußersten Süden Europas. Er liegt südlich von Sizilien (Italien), östlich von Tunesien und nördlich von Libyen im Mittelmeer. |
|
|
Die Hauptstadt: |
 |
Valletta, die Hauptstadt Maltas, liegt im Nordosten der Insel Malta auf der Landzunge Monte Sciberras zwischen den beiden Naturhäfen Grand Harbour und Marsamxett Harbour. Die Stadt liegt auf einer Höhe zwischen 0 m und 56 m über dem Meeresspiegel auf 35°53' nördlicher Breite und 14°31' östlicher Länge. Im Stadtgebiet von Valletta leben ca. 6.500 Menschen, in der Metropoleregion ca. 394.000 Menschen. Valletta ist damit die kleinte Hauptstadt der Europäischen Union. Der Name Valletta leitet sich von Jean Parisot de la Valette, dem Großmeister des Johanniterordens (auch Malteserorden genannt) und Gründer der Stadt ab.

Weitere (touristisch) bedeutende Städte Maltas sind Rabat, Mdina, Vittoriosa, Victoria, Birżebbuġa und Birkirkara.
|
|
|
Das Klima: |
Malta hat ein mediterranes Klima ...

|
|
|
Die Sprache: |
Amtssprachen in Malta sind Maltesisch und Englisch.

Einige wichtige Worte auf Maltesisch:

- Hallo: aw
- Guten Morgen: l-għodwa t-tajba (oder: bonġu) - Guten Tag: il-ġurnata t-tajba -
Guten Abend: is-serata t-tajba (oder: bonswa) - Gute Nacht: il-lejl it-tajjeb
- Auf Wiedersehen: narak (oder kurz: ċaw)
- Bitte: jekk jogħġbok - Danke: grazzi - Keine Ursache: mhux problema
- Entschuldigung / Verzeihung: skużani - Entschuldigung / Achtung: skużi
- Ja: iva - Nein: le
- Freund: .............. - Freundin: ................ - Freunde: ..............
- Ich spreche kein Maltesisch: Ma nitkellimx bil-Malti.

Einige wichtige Worte auf Englisch:
- Hallo: hello
- Guten Morgen: good morning - Guten Tag: good afternoon - Guten Abend: good evening - Gute Nacht: good night
- Auf Wiedersehen: good bye (oder: bye bye)
- Bitte: please - Danke: thank you (oder kurz: thanks) - Keine Ursache: you’re welcome
- Entschuldigung / Verzeihung: sorry - Entschuldigung / Achtung: excuse me
- Ja: yes - Nein: no
- Freund: friend - Freundin: girlfriend - Freunde: friends
- Ich spreche kein Englisch: I do not speak English.

Englisch und Italienisch sind als Zweitsprachen weit verbreitet.
|
|
|
Die Religion: |
Laut Verfassung ist Malta ein Christlich-Katholischer Staat.

ca. 98% der Einwohner Maltas bekennen sich zur Römisch-Katholischen Kirche, ca. 1,5% bekennt sich zum Islam und ca. 0,5% bekennt sich zu anderen Glaubensgemeinschaften bzw. sind konfessionslos.
|
|
|
Die Währung: |
 |
 |
Euro (EUR) (ab 2008)
1 EUR = 100 Cent |
 |
|
Banknoten: 5, 10, 20, 50, 100, 200, 500 Euro |
Münzen: 1, 2, 5, 10, 20, 50 Cent
1, 2 Euro |
 |
 |
|
Wechselkurs: 1 MTL ⇒ 2,32937 EUR • 0,4293 MTL ⇒ 1 EUR |
 |
 |
Maltesische Lira (MTL) (bis 2008)
1 MTL = 100 Cents = 1000 Mils |
 |
|
Banknoten: 2, 5, 10, 20 Liri |
Münzen: 1 Cent, 2, 5, 10, 25, 50 Cents
1 Lira |
 |
|
|
Die Einreise: |
Inhaber eines gültigen deutschen Reisepasses oder Personalausweises benötigen für die Einreise nach Malta kein Visum. Malta ist Mitglied im Schengenraum. Es gelten somit die Regeln des Schengener Abkommens über den Wegfall der Grenzkontrollen innerhalb der Mitgliedsstaaten. |
|
|
Die Vertretung: |
Botschaft der Republik Malta
Klingelhöferstraße 7
10785 Berlin
Tel.: 0049 / 30 / 2639110
Fax: 0049 / 30 / 26391123
eMail: maltaembassy.berlin@gov.mt
Web: http://www.mfa.gov.mt |
 |
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Malta
Whitehall Mansions, Ta'Xbiex Seafront
Ta'Xbiex XBX 1026, Malta
Tel.: 00356 / 22604000
Fax: 00356 / 22604115
eMail: info@valletta.diplo.de
Web: http://www.valletta.diplo.de |
|
|
|
Die Gesundheit: |
Neben den Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene (Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Masern, Mumps, Röteln und Pneumokokken) werden vor einem Aufenthalt in Malta folgende prophylaktische Impfungen empfohlen: Hepatitis A / B. Für Reisende, die aus einem Gelbfieberinfektionsgebiet einreisen, ist eine Gelbfieberimpfung zwingend vorgeschrieben.

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen übernehme ich keine Gewähr.
(weiterführende Informationen zum Thema Reiseimpfungen finden Sie hier)
|
|
|
Die Empfehlung: |
Dinge, die man in Malta unbedingt gesehen haben sollte:
- Die Hauptstadt Valletta
- Die ehemalige Hauptstadt Mdina
- Den Tempel von Tarxien südlich von Valetta
- Die Tempelanlage Ġgantija auf Gozo
- Den Fischerhafen von Marsaxlokk an der Ostküste Maltas

Dinge, die man in Malta unbedingt getan haben sollte:
- Baden in der "Blauen Lagune" auf der Insel Comino
- Wandern auf den Dingli Cliffs an der Südwestküste Maltas
- Eine Bootsfahrt zur "Blauen Grotte" unweit von Żurrieq an der Südküste Maltas
- Baden in der Ramla Bay an der Nordküste von Gozo
|
|
|
Die Daten: |
Zeitzone:
(März bis Oktober

Telefon-Vorwahl:
Internet-Kennung:
ISO-Länderkennung: |
UTC+1 (MEZ)
UTC+2 (MESZ))

+356 (00356)
.mt
MT, MLT, 470 |
KFZ-Länderkennung:
Straßenverkehr:

Tempo-Limits: |
M
Linksverkehr ( ¦ )

Ortschaft: 50 km/h
Landstraße: 80 km/h
Autobahn: - |
Stromstecker / Steckdosen:

Netzspannung: |
Typ G - Commonwealth-Stecker

230 V - 50 Hz |
 |
|
|